Bei sommerlichem Wetter und in voller Blütenpracht fand ein weiterer Besuch im Flori-Park in Langen statt – diesmal organisiert vom BUND Langen/Egelsbach unter der Leitung von Petra Heberer. Der Flori-Park, gelegen in der Elbestraße, ist ein gemeinschaftliches Projekt der Baugenossenschaft Langen. Auf der rund 1.000 Quadratmeter großen Freifläche ist im vergangenen Jahr ein naturnaher Park entstanden, der inzwischen seine ganze Vielfalt zeigt. Die Gestaltung wurde in enger Zusammenarbeit mit den Mietern der umliegenden Wohnungen entwickelt – ihre Ideen und Anregungen flossen direkt in die Planung und Umsetzung ein.
Bei der sommerlichen Führung gab Petra Heberer fachkundige Erklärungen zur Entwicklung des Parks und vermittelte spannende Einblicke in die heimische Fauna. Sie zeigte, welche Pflanzen inzwischen im Flori-Park heimisch sind, erklärte ökologische Zusammenhänge und machte auf die Bedeutung naturnaher Lebensräume mitten in der Stadt aufmerksam.
Jetzt, im Sommer, zeigt sich das Ergebnis in voller Blüte und lädt zum Verweilen, Entdecken und Austauschen ein.
Weitere Informationen über den Floripark gibt es HIER