Bei der Aktion "Sauberes Egelsbach" waren auch der BUND Langen-Egelsbach mit ein fünf Aktiven dabei. Mit großem Engagement unterstützten sie die Initiative, um die Umwelt von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Ausgerüstet mit Müllsäcken und Handschuhen sammelten sie gemeinsam mit anderen Freiwilligen Abfälle ein, die achtlos in der Natur gelandet waren.
Die Aktion war mit einer Rekordbeteiligung von 67 Helferinnen und Helfern ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig ein gemeinsames Engagement für den Umweltschutz ist. Doch gleichzeitig bleibt ein fader Beigeschmack: Solche Aufräumaktionen wären gar nicht nötig, wenn jeder seinen Müll ordnungsgemäß entsorgen würde. Ein sauberer Ort beginnt mit dem verantwortungsbewussten Handeln jedes Einzelnen. Wenn Abfälle konsequent in Mülleimern und nicht in der Natur landen würden, könnte man sich solche Einsätze sparen – und Egelsbach bliebe von vornherein sauber.
Die Beteiligten appellierten daher an alle Bürgerinnen und Bürger, achtsamer mit ihrer Umwelt umzugehen und Verantwortung zu übernehmen. Nur so lässt sich langfristig eine saubere und lebenswerte Umgebung bewahren.
Der BUND Langen-Egelsbach dankt den Organisatoren der Aufräumaktion. Die nächste wird in Egelsbach vorraussichtlich im Oktober 2025 stattfinden.
Lesen sie eine längere Zusammenfassung über die Aktion auf offenbach-live.de.