ToxFox-App: Schadstoffe in Produkten erkennen und vermeiden
Die ToxFox-App
ist ein Produkt des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und dient als Verbraucher-App zur Überprüfung von Kosmetik- und Alltagsprodukten auf schädliche Inhaltsstoffe. Sie wurde entwickelt, um Verbraucherinnen und Verbrauchern eine schnelle und einfache Möglichkeit zu geben, Produkte auf gesundheits- und umweltschädliche Chemikalien zu prüfen.
Funktionen der App
- Barcode-Scanner: Mit der Kamera des Smartphones können Barcodes von Kosmetik- und Alltagsprodukten gescannt werden. Die App zeigt dann an, ob problematische Stoffe enthalten sind.
- Schadstoff-Warnung: ToxFox warnt vor hormonell wirksamen Stoffen (endokrine Disruptoren), die das Hormonsystem beeinträchtigen können.
- „Giftfrage stellen“: Falls ein Produkt noch nicht in der Datenbank ist, kann über die App eine Anfrage an den Hersteller gesendet werden, um Auskunft über bedenkliche Inhaltsstoffe zu erhalten.
- Produktdatenbank: Enthält Informationen zu über 100.000 Produkten, darunter Kosmetika, Spielzeuge und andere Alltagsgegenstände.
Ziel der App
Die App hilft Verbraucher*innen, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen und den Druck auf Hersteller zu erhöhen, bedenkliche Inhaltsstoffe zu vermeiden. Damit leistet ToxFox einen wichtigen Beitrag zum Gesundheitsschutz und zur nachhaltigen Produktgestaltung.
Verfügbarkeit
ToxFox ist kostenlos für iOS und Android erhältlich. Sie wurde vom BUND entwickelt und basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie gesetzlichen Vorgaben zur Chemikalienbewertung.
Weiterführende Links zum Thema:
https://www.bund-naturschutz.de/oekologisch-leben/einkaufen/toxfox